Datenschutzbestimmungen

Datenschutzrichtlinie

Datenschutzrichtlinie der Website www.bremboparts.com
Geehrte Benutzerin/geehrter Benutzer, auf dieser Seite finden Sie die Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten über unsere Website.
Wir stellen diese Erklärung nicht nur zur Erfüllung der gesetzlichen Auflagen im Hinblick auf den Schutz der personenbezogenen Daten laut der Verordnung (EU) 2016/679 oder „Verordnung” bereit, sondern auch weil der Schutz der personenbezogenen Daten nach unserer Auffassung ein substantieller Wert unserer Unternehmenstätigkeit darstellt. Von daher möchten wir Ihnen alle Informationen vermitteln, die entscheidend dazu beitragen können, Ihre Privatsphäre zu schützen und die Nutzung Ihrer Daten im Zusammenhang mit dem Browsing-Erlebnis auf unserer Website zu kontrollieren.

Verantwortlicher der Datenverarbeitung und Datenschutzbeauftragter
Der Verantwortliche der Datenverarbeitung, also diejenige Person, die über die Modalitäten und Zwecke der Verarbeitung entscheidet, ist Brembo S.p.a. (nachstehend „Brembo”) mit Sitz in Curno, Via Brembo 25, 24035 (BG). Sie können den Verantwortlichen über die E-Mail-Adresse privacy.italy@brembo.it oder telefonisch unter +39035.6052111 erreichen.
 
Den Datenschutzbeauftragten, sprich die mit der Kontrolle der Einhaltung der Verordnung beauftragte Person, können Sie über die E-Mail-Adresse privacy.italy@brembo.it oder an der Firmenanschrift des Verantwortlichen zu Händen des Datenschutzbeauftragten anschreiben.

Informationen zur Verarbeitung der personenbezogenen Daten
Wenn Sie die auf dieser Website verfügbaren Dienste besuchen, nutzen oder darauf zugreifen, können wir gemäß den geltenden Vorschriften und nachstehenden Angaben folgende Daten zu identifizierten oder identifizierbaren Personen verarbeiten.

1. Formulare, Newsletters und E-Mails
 
1.1 Erhobene personenbezogene Daten
- Vor- und Nachname, Benutzername und Passwort, Land und zusätzliche Daten (wie Adresse, Stadt, Postleitzahl, Provinz, Art des Unternehmens, Art des Privat-/Firmenprofils, Fahrzeug);

- E-Mail Adresse;

- Daten, die für die Authentifizierung über ein Google- oder Microsoft-Konto erforderlich sind, wenn sich der Benutzer über Google oder Microsoft für den geschützten Bereich authentifiziert. Google und Microsoft agieren als autonome Datenverantwortliche, so dass der Benutzer, bevor er sich anmeldet, aufgefordert wird, ihre jeweiligen Datenschutzrichtlinien zu lesen, die unter den folgenden Links verfügbar sind: 

1.2 Zwecke der Verarbeitung
A) Account-Registrierung (zum Beispiel wenn Sie sich anmelden und auf den reservierten Bereich zugreifen) und Nutzung der angeforderten Dienste (zum Beispiel um Ihnen den angeforderten Support zu unseren Produkten bereitzustellen);
B) Beantwortung Ihrer Anfragen (zum Beispiel durch Spontansendung von Mitteilungen, E-Mails an die auf der Website angegebenen Brembo Adressen, Anforderung von Informationen über Brembo Expert und Brembo Produkte, Ausfüllen von Formularen zur Teilnahme an bestimmten Webinaren usw.), die mit der Erfassung der verwendeten E-Mail-Adresse verknüpft sind;
C) Zusendung per E-Mail von Newsletters und Handels-/Werbeinformationen über Brembo Produkte, von Anfragen zur Teilnahme an Markterhebungen sowie an etwaigen Umfragen zur Kundenzufriedenheit.
 
1.3 Verbindlichkeit oder Freiwilligkeit der Datenbereitstellung
Die Mitteilung der Daten, die in den auf der Website verfügbaren Formularen durch ein Sternchen gekennzeichnet sind, ist zur Bearbeitung Ihrer Anfrage zwingend erforderlich. Die unvollständige oder unterbliebene Mitteilung hat die Nichterbringung des angeforderten Dienstes zur Folge. Die Bereitstellung der weiteren Daten im reservierten Bereich (Ihr Profil) ist freiwillig, so dass die unterbliebene Mitteilung keinerlei Folgen hat.  
Das Feld Land ist im Formular „Informationsanfrage" der Website erforderlich. 
Obligatorisch in den Fällen A) und B) zur Bearbeitung Ihrer Anfrage, wobei die unvollständige oder unterbliebene Mitteilung die Nichterbringung des angeforderten Dienstes zur Folge hat.
Optional im Fall C) zum Senden von Werbekommunikationen über Brembo Produkte. 
Eine etwaige Weigerung hat keinerlei Einfluss auf das Browsen der Website oder auf den Zugang zum reservierten Bereich (sondern führt lediglich zum Nichtempfang von Werbekommunikationen).
 
1.4 Modalitäten und Ort der Verarbeitung
Die Daten in Verbindung mit den Webdiensten dieser Website werden in Europa verarbeitet.
Die personenbezogenen Daten werden vorwiegend mit automatisierten Verfahren nach den Grundsätzen der Notwendigkeit, Rechtmäßigkeit, Korrektheit, Angemessenheit und Transparenz für die angegebenen Zwecke und nach den ausgewiesenen Zulässigkeitsbedingungen (Rechtsgrundlage) verarbeitet. Es werden spezifische Sicherheitsmaßnahmen beachtet, um dem Verlust der Daten, einer widerrechtlichen oder nicht korrekten Nutzung derselben sowie nicht autorisierten Zugängen vorzubeugen.
 
1.5 Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung
Angesichts der mit der Bearbeitung Ihrer Anfrage und des Accounts verbundenen Zwecke erweist sich die Verarbeitung als notwendig, um die auf Ihren Antrag getroffenen vorvertraglichen Maßnahmen durchzuführen und einen Vertrag zu erfüllen.
In Bezug auf den Zweck der Zusendung von Werbekommunikationen werden die Daten nur auf ihre ausdrücklich erteilte (und jederzeit widerrufbare) Einwilligung verarbeitet, das heißt wenn Sie besagte Zusendung durch Einreichen des entsprechenden Antragsformulars angefordert haben.
 
1.6 Empfänger der Daten
Die Daten werden von dazu eigens ermächtigtem Brembo Personal und von dessen Lieferanten verarbeitet, die als Auftragsverarbeiter Dienstleistungen wie das technische Management der Website und den Hosting-Dienst erbringen. Besagte Personen handeln auf Weisung von Brembo.  
Die vollständige und aktualisierte Liste der Auftragsverarbeiter kann an den vorgenannten Adressen bei Brembo angefordert werden.
 
1.7 Aufbewahrungszeitraum der Daten
Der zur Erfüllung der angegebenen Zwecke oder zur Bearbeitung Ihrer Anfrage unbedingt notwendige Zeitraum im Sinne der zivilrechtlichen Aufbewahrungspflichten. Bei einer Verarbeitung für Marketingzwecke werden die Daten bis zum Widerruf der Einwilligung und jedenfalls für den gesetzlich zulässigen oder durch besondere Maßnahmen der Aufsichtsbehörde festgelegten Höchstzeitraum aufbewahrt.

2. Browsen

2.1 Erhobene personenbezogene Daten
ID-Adresse und Browsingdaten;
 
2.2 Zweck der Verarbeitung
Browsen auf der Website. Die zum Betreiben dieser Website verwendeten Informatiksysteme und Softwareverfahren erheben im Zuge des normalen Betriebs einige personenbezogene Daten, deren Übermittlung bei der Verwendung der Internet-Kommunikationsprotokolle automatisch erfolgt. Es handelt sich um Informationen, die nicht gesammelt werden, um mit den identifizierten Betroffenen in Verbindung gebracht zu werden, die aber aufgrund ihrer Natur durch die Verarbeitung und die Zusammenführung mit Daten, die von Dritten gehalten werden, die Identifizierung der Benutzer ermöglichen können. 
Zu dieser Datenkategorie gehören die IP-Adresse bzw. die Domain-Namen der von den Besuchern der Website benutzten Computer. Die Browsingdaten werden zur Erhebung anonymisierter statistischer Informationen über die Nutzung der Website und zur Kontrolle ihres Betriebs verwendet;
Setzen von technischen/Sitzungscookies zur Verbesserung der Website-Funktion sowie weiterer Cookies lt. Cookie-Richtlinie, die zur Einsichtnahme unter folgendem Link verfügbar ist.
 
2.3 Verbindlichkeit oder Freiwilligkeit der Datenbereitstellung
Obligatorisch zum Besuch der Website sowie für den Zugang auf die verschiedenen Website-Funktionen.
 
2.4 Modalitäten und Ort der Verarbeitung
Die Daten in Verbindung mit den Webdiensten dieser Website werden in Europa verarbeitet.
Die personenbezogenen Daten werden vorwiegend mit automatisierten Verfahren nach den Grundsätzen der Notwendigkeit, Rechtmäßigkeit, Korrektheit, Angemessenheit und Transparenz für die angegebenen Zwecke und nach den ausgewiesenen Zulässigkeitsbedingungen (Rechtsgrundlage) verarbeitet. Es werden spezifische Sicherheitsmaßnahmen beachtet, um dem Verlust der Daten, einer widerrechtlichen oder nicht korrekten Nutzung derselben sowie nicht autorisierten Zugängen vorzubeugen.
 
2.5 Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre Daten auf der Grundlage der Notwendigkeit, Ihnen die erforderlichen Mittel zum Besuch der Website und zum Zugriff auf die darin verfügbaren Funktionen bereitzustellen.
 
2.6 Empfänger der Daten
Die Daten werden von dazu eigens ermächtigtem Brembo Personal und von dessen Lieferanten verarbeitet, die als Auftragsverarbeiter Dienstleistungen wie das technische Management der Website und den Hosting-Dienst erbringen. Besagte Personen handeln auf Weisung von Brembo.  
Die vollständige und aktualisierte Liste der Auftragsverarbeiter kann an den vorgenannten Adressen bei Brembo angefordert werden.
 
2.7 Aufbewahrungszeitraum der Daten
Für die Dauer der Sitzung und die gesamte Dauer des Websitebesuchs.
Brembo stellt auf der Website ebenfalls einen Dienst bereit, mit dem die Eigenschaften und Spezifikationen des Autos (Beläge und Bremsen, Scheiben und Trommeln, Backen usw.) und die gegebenenfalls verwendbaren Brembo Produkte festgestellt werden können. Zur Nutzung dieses Dienstes ist das Fahrzeugkennzeichen erforderlich. Besagte Angabe wird seitens Brembo weder aufbewahrt noch ausgewertet oder mit den Registrierungsdaten zur Identifizierung der Person in Zusammenhang gebracht.
 
Rechte der Betroffenen
Sie können jederzeit und kostenlos auf Ihre Daten zugreifen, Ihre personenbezogenen elektronischen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format erhalten (Auskunftsrecht), und soweit anwendbar, die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen der Datenverarbeitung (Recht auf Übertragbarkeit), wie auch die Berichtigung, Aktualisierung, Änderung (Recht auf Berichtigung) oder Entfernung (Recht auf Löschung) verlangen (unbeschadet der gegebenenfalls anwendbaren Ausnahmen). Wir teilen mit, dass die Löschanträge der Daten nach den geltenden gesetzlichen und Aufbewahrungspflichten für Unterlagen gehandhabt werden, denen wir infolge von Rechtsvorschriften oder Regulierungsstandards unterliegen. 
Soweit die Verarbeitung der Daten auf der Grundlage Ihrer Einwilligung erfolgt, haben Sie das Recht, soweit anwendbar, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen (Widerrufsrecht). Sie können jederzeit beschließen, keine Werbe-/Handelskommunikation mehr zu erhalten, haben daher jederzeit das Recht, gegen die Verarbeitung Ihrer Daten für Marketingzwecke Widerspruch einzulegen (Widerspruchsrechts).  Sie können darüber hinaus die Verarbeitung Ihrer Daten einschränken oder die vorgenannten Rechte ausüben, indem Sie Ihren Antrag an die E-Mail-Adresse privacy.italy@brembo.it des Datenschutzbeauftragten oder schriftlich an Brembo S.p.A., Via Brembo 25, 24035 Curno (BG) zu Händen des Datenschutzbeauftragten senden. Bei der Kontaktnahme sollten Sie bitte Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse, Postanschrift und/oder Telefonnummern angeben, damit wir Ihrer Anfrage Folge leisten können. 
Falls Sie befinden, dass ein Problem bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten vorliegt, so haben Sie das Recht, bei der nationalen (www.garanteprivacy.it) oder der Aufsichtsbehörde eines jedweden anderen EU-Staates, in dem Sie Ihren gewöhnlichen Aufenthalt haben oder sich der Verstoß ereignet hat, Beschwerde einzulegen.
 
Aktualisierungen
Die vorliegende Datenschutzerklärung kann periodisch aktualisiert werden. In diesem Fall werden wir Sie durch entsprechende Disclaimer auf der Website informieren. 
Letzte Aktualisierung - Mai 2022
 
Datenschutz">