Gewährleistungsbeschränkung
Diese Garantie erstreckt sich auf Konformitätsmängel, die innerhalb von zwei Jahren nach der Lieferung der Ware auftreten. Der Verbraucher ist verpflichtet, dem Verkäufer die Vertragswidrigkeit innerhalb von zwei Monaten nach Entdeckung des Mangels mitzuteilen, wobei die Verjährungsfrist für die Geltendmachung des Mangels sechsundzwanzig Monate ab Lieferung der Ware beträgt. Im Falle einer Vertragswidrigkeit hat der Nutzer das Recht auf Nachbesserung oder Ersatzlieferung oder auf eine angemessene Preisminderung oder Vertragsauflösung gemäß Art. 130 des Verbraucherschutzgesetzes, sofern anwendbar.
Diese Gewährleistung ist die einzige für dieses Produkt geleistete Gewährleistung und ersetzt jede andere Gewährleistung, ob mündlich oder schriftlich.
Im Falle der Feststellung von Mängeln ist der Benutzer wie folgt angehalten:
- Zur Vermeidung des Verfalls, den Hersteller und den Händler innerhalb von sechzig Tagen schriftlich zu benachrichtigen; gleichzeitig muss der Benutzer eine Beschreibung des am Produkt oder an den zurückgegebenen Teilen festgestellten Mangels sowie einen Kaufnachweis des ursprünglichen Benutzers vorlegen, der sowohl das Produkt als auch das Kaufdatum angibt (unabhängig davon, ob es im Einzelhandel gekauft oder von einem Händler als Teil der Installation des Produkts verkauft wurde);
- Das angeblich defekte Produkt über die Vertriebskette an Brembo S.p.A. zum Hauptsitz in via Brembo 25 - 24035 Curno (BG) - Italien zu senden.
Die Gewährleistung gilt nicht für:
- Schäden am Produkt, die ganz oder teilweise durch unsachgemäßen Gebrauch, Unfall, Brand, chemische Korrosion, Verwendung für andere als die vorgesehenen Zwecke, unerlaubte Verwendung, Verwendung für ein anderes als das vorgesehene Modell, unsachgemäße Installation, Installation entgegen den Anweisungen des Herstellers oder mangelnde Wartung des Produkts gemäß den Anweisungen des Herstellers verursacht wurden;
- Beanstandungen in Bezug auf Komfort, Geräusche, Vibrationen oder mangelnde Laufruhe.
Das Produkt wurde für das spezifische Modell und die Verwendung entwickelt und hergestellt, die in den Brembo-Katalogen und/oder von den Brembo-Produkthändlern angegeben sind, die beide auf der Brembo Website (
www.brembo.com) zu finden sind. Das Produkt muss in Übereinstimmung mit den geltenden Vorschriften in den Staaten und/oder Ländern verwendet werden, in denen das Fahrzeug, in das das Produkt eingebaut ist, verwendet wird, einschließlich, aber nicht beschränkt auf die Einhaltung der Straßenverkehrsordnung und nach Einholung jeglicher Genehmigung/Zulassung, Erlaubnis oder Lizenz, die von dem Staat und/oder Land verlangt wird.
Für Produkte, die auf dem Gebiet der Mitgliedstaaten der Europäischen Union verkauft werden, gelten diese Gewährleistungbeschränkungen in Übereinstimmung mit den Bestimmungen der Richtlinie 85/374/EWG des Rates vom 25. Juli 1985.
Für Produkte, die auf dem Gebiet der Vereinigten Staaten verkauft werden, gelten diese Gewährleistungbeschränkungen in Übereinstimmung mit den Bestimmungen aller anwendbaren Bundes- und Landesvorschriften.
Allgemeine Informationen und Sicherheitshinweise
Dieses Brembo-Produkt wurde entwickelt, um den höchsten Sicherheitsstandards zu entsprechen. Die Produkte dürfen nicht für einen anderen Zweck verwendet werden als den, für den sie konzipiert und hergestellt wurden. Die Verwendung für einen anderen Zweck oder jegliche Veränderung oder Manipulation des Produkts kann die Funktionsweise des Produkts verändern und seine Sicherheit beeinträchtigen.
Eine solche Änderung oder unsachgemäße Verwendung führt zum Erlöschen der Gewährleistungsbeschränkung und kann dazu führen, dass die Person, die das Produkt verwendet, für Körperverletzungen oder Sachschäden anderer haftbar gemacht werden kann.
In dieser Anleitung bezeichnet der Warnhinweis „GEFAHR!“ Verfahren, die bei Nichtbeachtung mit hoher Wahrscheinlichkeit zu schweren Verletzungen oder sogar zum Tod führen. „ACHTUNG!“ bezeichnet Vorgänge, die bei Nichtbeachtung zu körperlichen Schäden führen können, während „ZUR BEACHTUNG!“ Vorgänge bezeichnet, die bei Nichtbeachtung möglicherweise Schäden am Fahrzeug verursachen können.
GEFAHR!
Vor dem Austausch sicherstellen, dass die Ersatzteile für die Marke und das Modell des Fahrzeugs geeignet sind. Dieses Produkt ist für die Sicherheit des Fahrzeugs, in das es eingebaut wird, von entscheidender Bedeutung und darf nur von qualifiziertem Personal eingebaut werden, das eine entsprechende Schulung erhalten hat oder über ausreichende Erfahrung mit der Montage und der Verwendung, für die das Produkt bestimmt ist, verfügt.
Der Monteur muss mit den richtigen Werkzeugen ausgestattet sein und über Kenntnisse und die Erfahrung im Umgang mit Fahrzeugreparaturen, bzw. Wartungsarbeiten verfügen. Ein unsachgemäßer oder falscher Montage, sei es durch Nichtbeachtung dieser Anweisungen oder aus anderen Gründen, führt zum Erlöschen der Gewährleistungsbeschränkung und kann den Monteur im Falle von Personen- oder Sachschäden haftbar machen.
Gebrauchte Teile, die durch das Produkt ersetzt wurden, dürfen nicht wieder in andere Produkte eingebaut werden. Dies könnte zu materiellen und körperlichen Schäden bis hin zum Tod führen.
Vermeiden Sie den Kontakt von Fett und anderen Schmiermitteln mit den Bremsflächen der Scheiben und Belägen, da dies die Wirksamkeit des Bremssystems beeinträchtigen könnte.
Achten Sie darauf, dass der Bremsflüssigkeitsstand immer zwischen dem auf dem Behälter angegebenen Höchst- und Mindeststand liegt. Ein falscher Füllstand kann zum Auslaufen von Bremsflüssigkeit oder zu einer verminderten Wirksamkeit des Bremssystems führen. Zu viel oder zu wenig an Bremsflüssigkeit im Behälter kann die Funktion der Bremsen beeinträchtigen und zu Verletzungen oder sogar zum Tod führen.
Brembo haftet nicht für materielle Schäden oder Verletzungen, die von Personen verursacht werden, die ein Fahrzeug fahren, an dem das Produkt unsachgemäß montiert wurde
ACHTUNG!
Ausgetauschte Teile müssen gemäß den gesetzlichen Bestimmungen entsorgt werden.
Gewaltsame Schläge auf das Produkt und seine Komponenten und/oder sie zu beschädigen ist unbedingt zu vermeiden, da dies ihre Leistungsfähigkeit beeinträchtigen und zu Fehlfunktionen führen kann. Bei Bedarf sind die beschädigten Teile auszutauschen. Um Verletzungen zu vermeiden, empfehlen wir Folgendes.
- Tragen Sie immer Handschuhe, wenn Sie Bauteile mit scharfen Kanten aus- und wieder einbauen.
- Vermeiden Sie beim Reinigen von Teilen das Einatmen von aufgewirbeltem Staub durch geeignete Maßnahmen.
- Vermeiden Sie direkten Hautkontakt mit dem Reibmaterial der Bremsbeläge und Bremsbacken, da dies zu Abschürfungen führen kann.
- Stecken Sie Ihre Hände nicht in die Sitze der Bremsbeläge, während die Bremssattelkolben mit Druckluft ausgebaut werden, da sonst die Gefahr besteht, dass Sie sich die Hände quetschen.
- Vermeiden Sie den direkten Kontakt mit Bremsflüssigkeit, da diese Haut und Augen reizen kann. Im Falle eines versehentlichen Kontakts reinigen Sie Haut und Augen sorgfältig gemäß den Anweisungen des Fahrzeug- oder Bremsflüssigkeitsherstellers.
- Setzen Sie elektrische Bauteile keinen elektrostatischen Aufladungen und Stößen aus, die Kunststoffteile beschädigen könnten.
- Schützen Sie die demontierten elektrischen Komponenten vor Feuchtigkeit.
- Vergewissern Sie sich, dass alle elektrischen Kontakte richtig angeschlossen sind, und prüfen Sie, ob die Kontrollleuchten aufleuchten. Wenn dies nicht der Fall ist, kann ein Ausfall der Kontrollleuchten zu einer verminderten Wirksamkeit des Bremssystems oder zu einer Fehlfunktion der Bremswarneinrichtung führen.
ZUR BEACHTUNG!
Verwenden Sie keine scharfen Werkzeuge zur Montage der Gummiteile, da diese beschädigt werden könnten. Stellen Sie sicher, dass beschädigte Teile ersetzt werden.