Login / Registrieren
Support
Brembo Expert
Brembo Expert
Das programm
Mitmachen lohnt sich!
Training
Brembo Training
Online-Zertifizierung
Spezifische dienstleistungen
Messinstrument
Merchandising
Post Training services
Fordern Sie Unterstützung an
Technische einzelheiten
TechInfo
Brake System Academy
Tutorials
Nachrichten
Germany : de
Select your location
Select your location
Zurück
Select your location
Pkw
Nutzfahrzeuge
Motorräder
Händlersuche
Support
Brembo Expert
Nachrichten
Nutzfahrzeuge
Produkte
Brembo Prime Bremsscheiben
Brembo Prime Bremsbeläge
Motorräder
Aftermarket
UPGRADE
Aftermarket
Produkte
Brems- und Kupplungspumpen
Bremssättel
Bremsbeläge
Bremsscheiben Serie Oro
UPGRADE
Road
Bremsbeläge
Bremsscheiben
Felgen
Bremssättel
Brems- und Kupplungspumpen
Racing
Bremsbeläge
Felgen
Custom
Bremsscheiben
Felgen
Off-Road
Felgen
Bremsflüssigkeit
Bremsflüssigkeit UPGRADE | LCF 600 PLUS
Bremsflüssigkeit SPORT | EVO 500++
Das Sortiment
Die Welt UPGRADE
Produkte
Aftermarket
UPGRADE
Aftermarket
Essential
Trommeln
Backen
Hydraulische Komponenten
Wiederaufbereitete Bremssättel
Reparatursatz
Prime
Bremsscheiben
Zweiteilige Bremsscheiben
Integriertes Radlager
Beläge
Bremsflüssigkeit
LCV Bremssättel
Beyond
EV Kit
Xtra
Scheiben Xtra
Scheiben Max
Beläge Xtra
Bremssättel X-Style
Aktualisierung des Sortiments
Neue Artikelnummern für den Ersatzteilmarkt
Wartung
Messwerkzeugsatz
Brembo Open Brake
B-QUIET
Zertifikate
OEM-Qualität
Andere Marken
AP und Breco
UPGRADE
Sport
SPORT Scheiben | TY3
SPORT | HP2 Beläge
SPORT Bremsflüssigkeit | EVO 500++
GT
GT-UPGRADE-Kit
GT-Scheiben UPGRADE-Kit
GT | LCF 600 PLUS Bremsflüssigkeit
Brembo Expert
Das programm
Mitmachen lohnt sich!
Training
Brembo Training
Online-Zertifizierung
Spezifische dienstleistungen
Messinstrument
Merchandising
Post Training services
Fordern Sie Unterstützung an
Technische einzelheiten
TechInfo
Brake System Academy
Tutorials
Katalogsuche
Support
Einbau und Wartung
Teilen auf
ShareOnMail
Teilen auf facebook
Teilen auf WhatsApp
Teilen auf Twitter
Teilen auf LinkedIn
Tipps zu Einbau und Wartung
So kann das Festkleben des Reibmaterials vermieden werden: Brembo Tipps
Sie können dem Festkleben des Reibmaterials vorbeugen, indem Sie einige einfache Tipps beherzigen.
Die Mindeststärke der Bremsscheibe
Die Verschleißgrenze der Bremsscheibe zu kennen, ist nicht nur wichtig, sondern kann auch das Auftreten von Schäden und Ausfällen vermeiden. Wie wird dieser Wert gemessen?
Die Wartung des Bremssattels: warum ist sie so wichtig?
Die Ursache der Bremsgeräusche liegt nicht immer an defekten Scheiben und Belägen. Oft reicht eine sachgerechte Wartung des Bremssattels, um das Problem zu beheben: Und so wird es gemacht.
Anzugsmomente
Die einwandfreie Funktion der Bremsanlage ist direkt vom korrekten Anzugsmoment der Räder abhängig.
Laufrichtungsgebundene Bremsbeläge
Da laufrichtungsgebundene Bremsbeläge speziell für einen besseren Komfort der Bremsanlage entwickelt wurden, kann ihr Einbau auf der falschen Seite die Bremsgeräusche erhöhen
Schmierstoff Brembo B-QUIET: Anweisungen zum Auftragen!
Vor Auftragen des Brembo Schmierstoffs für Bremsen B-QUIET sollten Sie sich unbedingt über dessen Gebrauch informieren. Eine falsche Verwendung des Produkts kann die einwandfreie Funktion der anderen Komponenten der Bremsanlage beeinträchtigen.
Co-cast-Bremsscheibe: zusatzliche Einbauhinweise
UN ECE-R90-Zulassung.
Laufrichtungsgebundene Bremsscheiben
Die Brembo Scheiben Xtra sind nicht seitenspezifisch. Die Bohrungen haben bei der Drehbewegung keine bevorzugte Richtung und wurden so konstruiert, dass sie, egal auf welcher Seite sie montiert werden, korrekt funktionieren – sowohl was die Leistung, als auch was den Komfort betrifft.
Auswuchten der Bremsscheibe
Wenn die Außenkanten einer Brembo Scheibe, die Sie gekauft haben, eine bogenförmige Kerbe mit einer Tiefe von circa 2 mm aufweist, stellt dies keinen Produktionsfehler dar!
Geräuschen und Vibrationen
Pfeifen und Vibrationen der Bremsanlage sind oft nicht auf Defekte oder eine schlechte Qualität der neuen Teile zurückzuführen.
Anleitungen
Von allen Bauteilen des Bremssystems unterliegen Bremsscheiben und -beläge dem stärksten Verschleiß. Aus diesem Grund sollten sie, um ihre Funktionssicherheit zu gewährleisten, regelmäßig überprüft werden.
Zeichnungen
Laden Sie sich die Montagspläne für die gewünschten Produkte herunter – nutzen Sie den Zugriff auf alle wichtigen Infos zum korrekten Ein- und Ausbau.
Verschleissanzeige und Einlaufphase
Ausgebaute Bremsbeläge und Bremsscheiben sind eine interessante Informationsquelle. Es lohnt sich immer, den Zustand der Bremsoberfläche genauer unter die Lupe zu nehmen.
Wie können wir Ihnen helfen?
Details
Wie man das richtige Produkt auswählt
Einbau und Wartung
After Sales-Service
Kontakt Brembo Unterstützung